TIERARZT
Grundsätzlich werden bei uns alle Pferde und Ponys vor dem Verkauf tierärztlich untersucht. Die Kosten für die Ankaufsuntersuchung trägt der Verkäufer des Pferdes. Neben der klinischen Untersuchung werden üblicher Weise 12 Röntgenbilder von den Gliedmaßen angefertigt. Wir gewähren Ihnen bzw. auch gern ihrem Tierarzt Einsicht in alle Protokolle und verschicken auf Wunsch die angefertigten Röntgenaufnahmen. Vor Kaufabschluss sollten Sie sich eingehend über das Ergebnis der Untersuchung des von Ihnen ausgewählten Pferdes informieren. Die klinische Untersuchung sollte möglichst aktuell sein, um spätere Unstimmigkeiten auszuschließen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Verkäufer darüber, ob alle Untersuchungen durchgeführt wurden und Ihren Ansprüchen genügen.
Für die Beurteilung wird eine Einteilung in folgende vier Klassen vorgenommen.
Klasse I:
Röntgenologisch ohne besonderen Befund und Befunde, die als anatomische Formvarianten eingestuft werden.
(Idealzustand= IZ)
Klasse II:
Befunde, die gering vom Idealzustand abweichen, bei denen das Auftreten von klinischen Erscheinungen in unbestimmter Zeit mit einer Häufigkeit unter 3% eingeschätzt wird.
(Normzustand= NZ)
Klasse III:
Befunde, die von der Norm abweichen, bei denen das Auftreten von klinischen Erscheinungen in unbestimmter Zeit mit einer Häufigkeit von 5% bis 20 %" geschätzt wird.
(Akzeptanzzustand= AZ)
Klasse IV:
Befunde, die erheblich von der Norm abweichen, bei denen klinische Erscheinungen wahrscheinlich (über 50%) sind.
(Risikozustand= RZ)
Wir haften nicht für fehlerhafte Angaben über den Gesundheitsstatus oder die Beschaffenheit der Pferde auf unserer Homepage. Viele Angaben beruhen auf Aussagen der Pferdeeigentümer.
An den Verkaufstagen ist stets ein Tierarzt vor Ort, der Ihnen genaue Auskunft über die klinische Untersuchung und die Röntgenbilder gibt. Es besteht auch die Möglichkeit, am Verkaufstag noch weitere Röntgen-Untersuchungen oder eine aktuelle klinische Untersuchung durchführen zu lassen.