Citroen DS, Citroen ID, Traction Avant, Citroen SM, Restauration Cabrio
Hier stellen wir unsere Fahrzeuge vor.
Der Oldie :
Citroen 11CV / Traction Avant in der Berline Normale Version, Bj.:1952
In einer Garage in der Nähe von Hamburg teilzerlegt erworben.
Es wurden alle wichtigen Gummiteile ersetzt.
Die gesamte Bremsanlage überholt.
Fahrwerk überholt.
Neue Kolbenringe und Dichtungen am Motor, Zylinderkopf geplant, und Ventile neu geschliffen.
Das D-Modell.
Mein erster eigener Citroën ist eine 1971er D-Super die 2006 restauriert meinen Alltag begleitet.
Der SM....
Aus Grenoble im Süden Frankreichs habe ich einen bedeutenden Teil französischer Fahrkultur erworben.
12.920 jemals gebaute Exemplare !!!
Bei schönem Wetter macht damit in der Freizeit cruisen richtig Spaß !!!
Der seltene...
Ist eine DS - Break ( ID 19F ) von 1967 mit der "alten" Karosserie, aber schon mit "neuem" grünen Hydrauliksystem.
Wieder einmal eine Überführung im Dauerregen,
Diese DS habe ich in der Nähe von Prag erworben.
Dezember 2010........Da es absehbar nicht möglich ist dieses schöne Modell wieder auf die Strasse zu bringen habe ich schweren Herzens entschieden die Break zu verkaufen.
Das Schicksal scheint es nicht so gut mit "meiner" Break zu meinen.......
Nachdem mein Freund Christian schon fast fertig mit den zu lösenden Aufgaben war, hat ein Großbrand viele Oldtimer vernichtet.
Darunter auch "unsere" Break.
http://www.ln-online.de/nachrichten/3253925/luebeck-feuer-in-der-
Aber es gibt auch positivere Neuigkeiten.
Christian hat es geschafft ein sehr ähnliches Auto zu organisieren.
Ich wünsche Ihm alles gute damit !!!!!!
Fotos folgen.
Der Käpt`n:
Ein Opel Kapitän PL von 1963 mit 2,6liter, 6 Zylinder Motor mit 90PS.
Dieses Auto hat 13 Jahre in einer Tiefgarage auf den Tag gewartet wo wir mal anfangen das Fahrzeug wieder in Betrieb zu nehmen.
Fertigstellung geplant 2013 zum 50sten Geburtstag.
Zwischenstand 2014:
Erste Probefahrt nach dem Motoreinbau
Mit "leichter Verspätung" fertig !
Das "G" Modell
Der Wandel vom guten Allrad Benz zum Wohnmobil :
Da Wäre noch der V8 als "Ersatz" für den Reihen 280er ;-))
Und weg ist der hinter Bereich !
Dafür ist nun der Rahmen für die Womo Kabine angebracht.
Die Sandwichplatten wurden geliefert, und grob zugeschnitten.
Seitenwände und Dach werden, teilweise, verklebt.
Löcher für Fenster, Kühlschranklüftung, und Stauraum wurden gesägt, Klappen und Fenster montiert.
Das erste mal am Tageslicht.
Das ganze in Fertig !!!
Der AMERIKANER :
1964er Chevrolet C 10