Gregor Thiem
Psychotherapeutische Praxis
Methoden » - Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie:

 
Basierend auf Forschungsergebnissen der wissenschaftlichen Psychologie ist die Verhaltenstherapie das psychotherapeutische Verfahren, dessen Wirksamkeit bestens wissenschaftlich belegt ist.
 
Sie setzt pragmatisch an ungünstigen Denk- und Verhaltensmustern an, welche durch gezielte Übungen in eine gesündere, stimmige Richtung schrittweise verändert werden.
 
In den letzten Jahren hat sich die Verhaltenstherapie außerdem erweitert um "achtsamkeitsbasierte Ansätze" und die "Schematherapie" (J.Young).
Letztere bietet insbesondere für die Behandlung tiefgreifender Kränkungen im Rahmen der Persönlichkeits-Entwicklung wertvolle Ansatzpunkte.
 
Die "Dialektisch-Behaviorale Therapie" (Marsha Linehan) wurde zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt. Darüber hinaus bietet sie aber allen interessierten Menschen vielfältige "Bausteine" und Anregungen für ein bewussteres und zufriedeneres Leben, insbesondere bzgl. des Umgangs mit eigenen Gefühlen sowie des erlebten Selbstwertes.