Kinderkirchennachmittag
der Pfarreiengemeinschaft Kallmünz-Duggendorf am 24.09.2016
„Barmherzig sein! Wie geht das?“ war im Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus vom 08. Dezember 2015 bis 20. November 2016
ausgerufen hat, das Thema des achten Kinderkirchennachmittages der Pfarreiengemeinschaft.
Dreizehn Betreuer aus den Familiengottesdienstteams bemühten sich, dies den 26 teilnehmenden Kindern näher zu bringen. In verschiedenen Workshops wurden die Werke der Barmherzigkeit besprochen und die Ergebnisse im Plenum vorgestellt. Jede Gruppe gestaltete dann praktisch
ein Werkstück, das zum Workshop-Thema passte: Eine schöne Spanschachtel mit Vorsätzen für jeden Tag, ein Willkommens-Schild für die Haustüre,
eine bemalte Tasse zum gemeinsamen Tee-Trinken, Herzen, die man öffnen kann, Kreuze, vor denen man für andere beten kann. Die Gruppe mit dem Thema „Hungrige speisen, Durstigen zu trinken geben“ verschönte Wasserflaschen und backte leckere Brötchen, die dann im anschließenden Familiengottesdienst ausgeteilt wurden.
Zu einem „heiligen Jahr“ gehört auch eine „heilige Pforte“.
So wurde für den Gottesdienst von Sepp Wendl im Mittelgang der Kirche eine Türe aufgebaut, durch die – mit dem Zelebranten, Herrn Pater Marian Leibl und den Ministranten voran - alle Kinder schreiten durften. Die Kinder übernahmen in dieser Samstagabendmesse auch die Predigt und stellten vor, was sie an diesem Nachmittag in ihrer Gruppe besprochen und gefertigt hatten.
Der strahlend blaue Himmel gab den Rahmen für diesen schönen, erlebnisreichen Tag, aus dem alle Beteiligten für ihren Alltag Freude und Motivation schöpften zum
„Barmherzig sein!“
Fotos: J. Wendl u. H. Liebl / Text: H. Liebl