Home - startna strona

Witajće k nam -
Herzlich Willkommen!

Besucht uns auf auf Instagram!


Auf die Plätze, fertig, los!
Das 32. Reitturnier steht vor der Tür!

Die Ausschreibung für unser diesjähriges
Reitturnier in Crostwitz Horka ist genehmigt!

Seid dabei, wenn spannende Wettbewerbe und
großartiger Pferdesport auf euch warten.

Viel Spaß beim Stöbern - wir freuen uns schon jetzt auf euch!


Hier gelangt ihr direkt zu Nennung - online !
 


 



16.05.2025

 Jurij und Fischk starten in Lengenfeld

Am vergangenen Wochenende machte sich Team Bobke auf den Weg ins wunderschöne Vogtland –
Ziel war das Turnier in Lengenfeld.
Jurij startete dort mit seinem 5 – jährigen Schimmelwallach Fischk in einer Kombinierten Prüfung für Jungpferde in der Klasse A**.
Am Freitag stand das Gelände auf dem Programm. Jurij ritt eine sehr schöne, kontrollierte Runde.  Er ging kein unnötiges Risiko ein, was sich jedoch in einigen Zeitfehlern niederschlug –
von der ursprünglichen 7,0 blieb dadurch leider nicht allzu viel übrig.
Am Samstag ging es mit Dressur und Springen weiter.
In der Dressur präsentierten sich Reiter und Pferd konzentriert und harmonisch, wofür sie eine Wertnote von 6,4 erhielten –
das bedeutete am Ende Platz 6!


- Erfolgreich in der Dressurpferdeprüfung - 
Foto und Text: MB


Im anschließenden Springen zeigten die beiden erneut eine schöne, fehlerfreie Runde und wurden dafür mit einer 7,3 belohnt.
Insgesamt war Jurij sehr zufrieden mit der Leistung seines jungen Schimmels – für das erste gemeinsame Turnier haben sich die beiden wirklich hervorragend geschlagen.


Herzlichen Glückwunsch, lieber Jurij!
Wir sind gespannt, wie sich dein talentierter Youngster weiterentwickeln wird.
19.06.2025

Hana und Peter trotzen dem Regen

Am Pfingstsonntag machten sich Hana mit ihrem Loki und Peter mit seinem Dundak auf den Weg nach Seelitz. Der ortsansässige Verein lud zu einem spannenden 1-Tages-Vielseitigkeitsturnier ein. Hana startete in einer offenen Kombinierten Prüfung in der Kl. A**,
während Peter in der Youngster-Tour, ebenfalls in der Kl. A**, antrat.

Trotz des bescheidenen Wetters mit sintflutartigen Regengüssen konnten beide großartige Ergebnisse erzielen. Hana überzeugte mit einer tollen Leistung im Stilgeländeritt,
den sie mit einer Note von 7,4 abschloss, und belegte damit
den 6. Platz. In der Kombiwertung erreichte sie
zudem einen tollen 4. Platz.
  

- Hana in Aktion mit ihren Loki -
Fotos: Heike Grupen

Auch Peter zeigte mit Dundak, seinem Nachwuchspferd, Spitzenleistungen. Er drehte zwei fehlerfreie Runden:
Im Springen erreichte er mit einer 7,0 den 4. Platz, und in der Geländepferdeprüfung erzielte er mit einer 8,2 ebenfalls den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an beide für diese großartigen Leistungen und Platzierungen!
 

11.06.2025


Erste M-Platzierung für Britta und ihr Poldi

Am Pfingstsamstag machte sich Britta mit ihrem 8- jährigen Schimmelwallach Löwenzahn auf den Weg zum schönen Pfingstturnier nach Horka. Es war ein aufregender Tag für die beiden, denn sie traten in einer M-Dressur an, geritten auf Trense – eine Herausforderung, die sie mit viel Engagement gemeistert haben.
Trotz des stürmischen Wetters zeigten Britta und Löwenzahn eine großartige Leistung vor einer Kulisse von 17 Startern.
Mit viel Ruhe und Konzentration konnten sie sich am Ende mit einer Wertnote von 6,8 den verdienten 6. Platz sichern.

- Glücklich und zufrieden - Britta mit ihrem Poldi -
Foto und Text: BG

Liebe Britta, wir gratulieren dir von ganzem Herzen zu deiner ersten M-Platzierung mit deinem Poldi! Es ist eine großartige Leistung, wie viel du und dein Schimmelchen bereits erreicht habt. Wir freuen uns mit euch über diesen tollen Erfolg und sind sicher, dass noch viele weitere folgen werden.
 
10.06.2025

Franciska international unterwegs in Ostbevern

Am letzten Mai-Wochenende ging es für unsere Franci nach Ostbevern. Zurzeit absolviert sie in Warendorf ein Praktikum bei Frank Ostholt und startet deshalb in Westfalen. Aufgrund ihres Geburtstags reiste zur Feier des Tages und zur Unterstützung auch Besuch aus Sachsen an. Mit Mila, Quirly, Papa Peter, Mama Frietzi und Schwester Felicitas im Gepäck machte sich die Gruppe am Samstag und Sonntag
auf den Weg zum Turnier im nahegelegenen Ostbevern.
 

- Parcourbesichtigung im beeindruckenden Gelände von Ostbevern -

Dort startete Franci mit ihren beiden Pferden Mila und Quirly in der CCI2*-S-Prüfung. Am Samstag standen Dressur und Springen auf dem Programm. Mila begann mit einer ordentlichen Dressur und erhielt dafür 34,1 Punkte. Im Springen kamen dann leider 4 Strafpunkte für eine Stange im Parcours hinzu. Quirlys Dressur war noch deutlich ausbaufähig, aber solide. Beide erhielten trotz einiger Fehler insgesamt 40,5 Punkte. Im Springen kamen hier leider 12 Strafpunkte für drei Stangen hinzu, was jedoch auf den Reiter zurückzuführen ist.
Am Sonntagnachmittag ging es bei herrlichem Wetter ins Gelände, das mit sehr kreativ und schön geschmückten Hindernissen aufwartete.
Auch hier startete Franci als Erste mit Mila. Leider hatten beide Probleme am Coffin und schieden dort aus – was natürlich sehr ärgerlich war. Danach lag der Fokus auf Quirly, der super drauf war und alle ihn gestellten Aufgaben mit Leichtigkeit meisterte. Beide kamen fehlerfrei und in der Zeit ins Ziel, was für Quirlys Debüt in der 2-Sterne-Klasse natürlich ein großartiges Ergebnis ist.
 

- Franci hier links mit ihrem Quilry und rechts mit ihrer Mila -
Text und Fotos: FB


Insgesamt lief der Turnierbesuch zwar nicht ganz nach Plan, aber alle waren sehr zufrieden und fuhren mit neuen Trainingszielen nach Hause.

Liebe Franci, auch wenn es dieses Mal nicht für eine Platzierung gereicht hat, freuen wir uns trotzdem riesig mit dir! Du kannst stolz auf dich, deine beiden noch jungen Pferde und deine großartige Unterstützung sein!

10.06.2025


Jungpferdeturnier in Moritzburg

Vergangenen Mittwoch fand in Moritzburg der beliebte Jungpferdetag statt. Mit von der Partie waren Marlene, Peter und Jakub mit ihren Youngsters Benefiance, Fischk und Dundak.


- Unsere PSV-Buschis haben sich ein trockenes Plätzchen gesucht. ;-) -
Foto: Fam. Bobke


Trotz Regenwetter zeigte sich die Stimmung bei den PSV-Mitgliedern motiviert. In den Geländepferdeprüfungen der Klassen A und L erzielten alle Top-Ergebnisse und erhielten für ihre Ritte stets Wertnoten über 7,0.
Peter überzeugte die Richter besonders mit seinem Dundak in der Geländepferdeprüfung der Klasse L und erreichte mit einer beeindruckenden Note von 8,1 den dritten Platz.


- Peter bei der Siegerehrung mit seinem Dundak -
Foto: Mit freundlicher Genehmigung S. Krönert


Wir gratulieren allen Buschis zu den tollen Leistungen!
Auch wenn es dieses Mal nicht für eine Schleife gereicht hat, könnt ihr unheimlich stolz auf euch sein!

30.05.2025


Paulina und Olaf wieder auf Kurs

Vergangenes Wochenende reisten Paulina und ihr Schimmel Königswinter nach Polen. In Baborówko fand das große Eventing-Festival statt. Beide hatten eine internationale 3*-Prüfung genannt. 
Nach einer Dressur mit 39,1 Punkten lagen sie noch auf dem 51. Platz
(von 62 Startern), konnten sich aber Schritt für Schritt nach vorne arbeiten.

Im Geländeparcours zeigten sie eine lupenreine Runde,
leider mit 4 Zeitfehlern. Im Springen gelang ihnen eine perfekte Nullrunde. Damit rückten sie immer weiter nach vorne und beendeten ihre erste internationale Prüfung in diesem Jahr auf dem 20. Platz.

- Paulina und ihr Olaf hier am Wasserkomplexhindernis 11b -
Foto: Heike Grupen

Liebe Paulina, wir freuen uns sehr über das tolle Ergebnis und gratulieren euch von ganzem Herzen!

30.05.2025


Pappendorf - Jakub und Fischk
begeistern mit tollen Runden

 Am vergangenen Wochenende fand in Pappendorf das jährliche Vielseitigkeitsturnier statt. Mit dabei war auch Jakub, der mit seinem Fischk an den Start ging. Jakub startete mit seinem fünfjährigen Schimmelwallach in der Youngster-Tour der Klasse A* und war am Ende des Tages sehr zufrieden.
In der Dressur zeigte Fischk noch Verbesserungspotenzial, aber insgesamt war die Leistung mit einer 6,3 in Ordnung. Beim Springen lief es großartig: Das Team absolvierte die Prüfung fehlerfrei und erreichte eine tolle Note von 7,5, was für den 8. Platz und eine grüne Schleife reichte. Im Gelände zeigte Fischk noch etwas Zurückhaltung
und war etwas spannig. Dennoch meisterte er die Runde ziemlich gut und erhielt eine 7,3.

- Fischk wartet gespannt auf seinen Geländeauftritt -
Foto: privat

Wir freuen uns sehr darüber, wie Jakub und Fischk ihre Leistungen von Mal zu Mal steigern, und sind gespannt auf ihre weitere gemeinsame Zukunft.
Macht weiter so!

30.05.2025


Mit Alfons und Günter zur
26. Niederschlesischen Heiderundfahrt

Nach der ersten Auflage im Jahr 1995 fand am 17. Mai die bereits
26. Niederschlesische Heiderundfahrt statt,
organisiert vom Reit- und Fahrverein Horka. Alfons und Günter nutzten die Gelegenheit, um ihre beiden Kutschpferde Goja und Tornado anzuspannen und daran teilzunehmen. Trotz wechselhaften Wetters konnten sie die wunderschöne Natur der Niederschlesischen Heide
und Teichlandschaft genießen.

Die anspruchsvolle Strecke führte die Teilnehmer über 40 Kilometer, unterwegs warteten auf die Fahrer und Gespanne einige Geschicklichkeitsprüfungen, wie zum Beispiel Rückwärtsrichten.
 

- Günter und Alfons mit ihren beiden Goldschätzen Goja und Tornado -
Foto: Fam. Zimmer

Wir danken den Veranstaltern für dieses tolle Event und freuen uns gemeinsam mit Alfons und Günter über die erfolgreiche Teilnahme!

18.05.2025


Liepe – Ein erfolgreiches Wochenende
für unsere PSV-Mitglieder

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Vielseitigkeitsturnier im Brandenburgischen Liepe statt.
Einige unserer PSV-Buschis haben kräftig genannt. Das Wetter
zeigte sich leider von seiner durchwachsenen Seite,
doch das konnte die gute Stimmung und die tollen Leistungen unserer Reiterinnen und Reiter nicht trüben.
Der Freitag stand ganz im Zeichen der Youngstars, die dort ihr Können unter Beweis stellten. Jakub konnte seinen 5-jährigen Schimmel Fischk erfolgreich in der Springpferdeprüfung der Klasse A* vorstellen und eine grüne Schleife für den 6. Platz mit nach Hause nehmen.
Am Samstag folgten die Vielseitigkeitsprüfungen in den
Klassen A*, A** und L**, bei denen unsere Mitglieder gute Ergebnisse erzielen konnten.
Paulina beendete mit ihrem Königswinter und ihren tollen Dressurergebnis die VL auf dem 4. Platz.
Jurij reihte sich mit seinem Conan in der VL auf den 7. Platz ein.

Für die anderen hat es dieses Mal leider nicht für eine Schleife gereicht, doch alle konnten in den einzelnen Teilprüfungen beeindruckende Leistungen zeigen oder wertvolle Erfahrungen sammeln.

Wir freuen uns über die Leistung aller Vereinsmitglieder, unabhängig davon, ob es für eine Schleife gereicht hat oder nicht, und gratulieren allen Platzierten herzlich.
 

18.05.2025


Jurij ist Jugendsportler des Jahres 2024

Anfang Mai wurde Jurij, aufgrund seiner sportlichen Höchstleistungen durch den Kreissportbund Bautzen ausgezeichnet. In einer festlichen Zeremonie durfte er auf der beeindruckenden Golfanlage
Dresden-Ullersdorf die Ehrung „Jugendsportler des Jahres 2024“ entgegennehmen. Seine beeindruckenden Erfolge im
Vielseitigkeitssport haben ihn zu dieser besonderen Ehrung geführt.



 
Herzlichen Glückwunsch lieber Jurij
zu dieser verdienten Anerkennung!
Wir freuen uns gemeinsam mit Dir und gratulieren dir von ganzen Herzen.

16.05.2025

 


 Franci ist Jugendsportlerin des Jahres 2024

Auch unsere Franci wurde für ihre beeindruckenden sportlichen Leistungen vom Kreissportbund Bautzen ausgezeichnet.
Leider konnte sie krankheitsbedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Dennoch konnte Sie sich über den Sportkristall und die Auszeichnung „Jugendsportlerin des Jahres 2024“ freuen.
 

Liebe Franci, wir gratulieren dir herzlich zu dieser
großartigen Anerkennung und wünschen
weiterhin viel Erfolg auf deinem sportlichen Weg!

 
16.05.2025

Ein ereignisreiches und langes Wochenende in Bayern liegt hinter Jakub und Jurij!

Am Donnerstag, den 24.04.2025 machten sich Marija, Jurij und Jakub auf den Weg nach Sulzthal im schönen Bayern (Unterfranken). Mit an Board waren Conan, Cascadit, Lillyfee und Fischk.
Am Freitag startete der Dressurtag, Jurij ritt mit Fischk eine Dressurpferde A* und wurde mit einer 6,4 bewertet. Anschließend startete er mit Conan in einer L-Dressur, die Teil einer Kombinierten Prüfung auf L-Niveau war. Conan war bestens drauf, und Jurij konnte vieles von dem umsetzen, was er sich im Winter erarbeitet hatte – belohnt wurde das Duo mit einer 7,2 und dem 4. Platz!
Am Samstag morgen startete Jakub mit Fischk in einer Springpferdeprüfung A* bereits schon 7.30 Uhr. Die beiden zeigten eine tolle Runde, doch leider fiel am letzten Sprung eine Stange. Dadurch wurde die ursprüngliche Note von 7,6 auf 7,1 korrigiert.
Weiter ging es mit dem L-Springen: Jurij ritt mit Conan eine schöne Runde, doch auch hier fiel leider eine Stange.
Nach über einem Jahr Pause ging es auch für Lillyfee endlich wieder los – sie zeigte eine großartige Nullrunde!
Am späten Nachmittag ritt Jakub mit Cascadit noch eine Springpferdeprüfung Klasse L. Leider lief es nicht ganz wie geplant.
Auch am Sonntag ging es früh los – Gelände-Tag! Alle Pferde waren fit und motiviert. Fischk belegte mit Jakub in seiner zweiten Geländepferdeprüfung der Kl. A* den 2. Platz mit einer tollen 8,3.
Auch Cascadit konnte sich platzieren: Ebenfalls 2. Platz mit einer 7,0 in seiner allerersten Geländepferdeprüfung Klasse L. 

- Jakub mit Fischk (li.) und Cascadit (re.) in den Youngstargeländepferdeprüfungen -

Dann hieß es erst einmal warten, bevor es für die
beiden Großen ins L-Gelände ging.
Jurij ritt mit Conan eine sehr gute Runde , doch leider sprang er versehentlich einen Sprung zu viel und musste daher disqualifiziert werden.
Jakub und Lillyfee hingegen zeigten eine starke Runde,
die mit einer 7,6 belohnt wurde.


Im L - Gelände
- Jakub und Lillyfee -                                            - Jurij und Conan - 

​Alles in allem war es ein wunderschönes Wochenende – mit vielen Erfahrungen, tollen Ritten und wertvollen Momenten.
Jeder von uns konnte etwas mit nach Hause nehmen.

Fotos und Text: MB

Lieber Jakub und Jurij, wir gratulieren euch von ganzen Herzen zu den tollen Ergebnissen! 

 

02.05.2025


 


Peter überzeugt mit Dundak in Diera

Beim traditionellen Turnier in Diera zeigte sich Ende April nicht nur das Wetter von seiner schönsten Seite – auch sportlich gab es viel zu feiern. In der Geländepferdeprüfung der Kl. A* überzeugte Peter mit
seinem 5-jährigen Halbblutwallach Dundak auf ganzer Linie. 
Das eingespielte Paar präsentierte sich in ausgezeichneter Form und meisterte den anspruchsvollen Geländekurs mit Übersicht, Rhythmus und Mut. Für ihre gelungene Runde erhielten sie die starke Wertnote von 8,0 – was ihnen den 2. Platz in der Endabrechnung sicherte.


- Hier strahlen Peter und die Sonne gemeinsam um die Wette -
Foto: privat

Herzlichen Glückwunsch lieber Peter, zu diesem tollen Ritt!
Wir sind echt gespannt wo die Reise mit deinem sympatischen Weltenbummler hingeht.

 

02.05.2025




Ein erfolgreiches Wochenende beim
Geländetag in Köthen

Vergangenen Samstag ging es schon sehr früh nach Köthen, um am Geländetag teilzunehmen. Mit dabei waren Fischk, Cascadit,
Conan und Dundak.

Peter stellte seinen erst 5-jährigen Halbblüter Dundak in einer Geländepferdeprüfung der Kl. E und Kl. A* vor. In beiden Runden zeigte der braune Wallach sein Können und konnte 2 Schleifen mit nach Hause bringen - in der Kl. E mit einer 7,8 die Blaue und in der Kl. A* mit einer 7,6 die Rote.
Jakub ritt mit seinem Fischk eine Geländepferdeprüfung der Klasse A*. Da dies seine erste Geländepferdeprüfung war, merkte man seine Unsicherheit noch ein bisschen an, aber er meisterte alle gestellten Aufgaben ganz brav – wirklich toll!
Mit seinem bereits 7-jährigen braunen Wallach Cascadit zeigte Jakub, was in ihm steckt. Er ritt sowohl einen Stilgeländeritt der Kl. A* als auch den Stilgeländeritt der Kl. A**. In beiden Prüfungen lief Cascadit wie ein alter Hase: Im A* erhielt er eine beeindruckende 8,2 und wurde Zweiter. Im A** war seine Runde sogar noch besser – mit einer sensationellen 8,6 gewann er in seiner Abteilung!
Jurij ritt mit Conan ebenfalls den Stilgeländeritt der Kl. A** und wurde für seine Runde mit einer 7,6 belohnt, was ihm den 5. Platz einbrachte.
 

- Jakub und Jurij bei der Siegerehrung -
Fotos und Text: MB

Wir gratulieren alle recht herzlich zu diesem großen Schleifensegen und möchten uns beim Brandenburger Hunting Club für diese tolle Veranstaltung bedanken!
Es war ein Wochenende voller Erfolg und schöner Erlebnisse.

19.04.2025


Erfolgreicher Start in die Grüne Saison

Anfang April ging es für Marlene nach Wittichenau, um die neue Springsaison einzuläuten. Zur Eröffnung der Grünen Saison hatte sie ihre junge Stute Benefiance in zwei Springprüfungen genannt.
In einer mittleren Springprüfung (90 cm) erreichte Marlene nach einer fehlerfreien Runde den dritten Platz – ein großartiger Einstieg.
Noch beeindruckender war ihr Sieg in der
großen Springprüfung (100 cm), bei dem sie ebenfalls mit einer Nullrunde den ersten Platz belegte.
Mit diesem erfolgreichen Start sind Marlene und ihre Benefiance bestens für die kommenden Herausforderungen gerüstet.

Wjele zboža luba Marlena!
 

19.04.2025

 


Britta und Poldi glänzen beim ersten Turnier des Jahres

Am vergangenen Wochenende fand für Britta und ihren Wallach Löwenzahn das erste Turnier des Jahres statt.
Im sächsischen Görlitz beeindruckten beide in einer L-Dressur und konnten den zweiten Platz erringen. 

„Es war ein großartiger Start in die Turniersaison. Ich bin stolz auf 
meinen Poldi und die Fortschritte, die wir gemeinsam gemacht haben“, 
sagte Britta nach der Siegerehrung.

- Britta und ihr Poldi nach der Siegerehrung -
Foto: privat

Liebe Britta, wir gratulieren dir recht herzlich und drücken dir für die kommende Turniersaison alle Daumen.

30.03.2025


Förderlehrgang Vielseitigkeit bei Antje Schöninger 
in Neu-Krauscha

Am vergangenen Wochenende fand ein spannender 
Vielseitigkeitsförderlehrgang unter der Leitung von Antje Schöninger statt. 
Vom PSV reiste unser Jurij mit seinem Wallach Lakritz auf die Reitanlage „Tannehof“ nach Neu-Krauscha an.
Der Lehrgang begann am Freitag mit der Anreise und einer spannenden Springeinheit, die den Teilnehmern half, ihre Sprungtechnik zu verfeinern. Am Samstagvormittag stand das Gelände auf dem Programm, gefolgt von einer Dressureinheit am Abend. Der Sonntag bot den Teilnehmern eine weitere Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Gelände zu testen.
Die Reiter konnten ihre Fortschritte in einer entspannten Atmosphäre 
zeigen. Jurij äußerte sich begeistert über den Lehrgang: 
„Es hat viel Spaß gemacht und ich habe viel gelernt!“
  
Wir danken Antje für ihren Einsatz und die wertvolle Unterstützung 
während des Förderlehrgangs. Ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für den Vielseitigkeitssport haben nicht nur die Teilnehmer inspiriert, sondern 
auch eine positive und motivierende Atmosphäre geschaffen. 

- Jurij mit seinem Lakritz -
Fotos: privat

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Simone Stiefelmeyer und ihr Team für die Bereitstellung der Geländestrecke und den optimalen Bedingungen…
Endlich kann die grüne Saison losgehen!

26.03.2025

 


PSV glänzt mit neuen Vereinsjacken – Ein Zeichen der Gemeinschaft!

Durch die großzügige Unterstützung von Wenzel Transport GmbH Bautzen konnten wir uns hochwertige Vereinsjacken anschaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch 
unser Vereinslogo Zeigen.  Alle PSV-Mitglieder sind begeistert über die neuen Jacken. Sie sind nicht nur ein Zeichen unserer Identität, sondern sollen auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb unseres Teams stärken.



- Thomas Wenzel, von der Wenzel Transport GmbH Bautzen und
unsere Vereinsvorsitzende Sandra bei der Übergabe der Jacken -



- Stolz-
Fotos: privat


Wir danken der Firma Wenzel Transport GmbH Bautzen von ganzem Herzen für die Unterstützung. Eure Unterstützung bedeutet uns sehr viel und motiviert uns, 
weiterhin unser Bestes zu geben – Dźakuju so!

20.03.2025


Einladung zur Jahreshauptversammlung


 
09.02.2025

 Jurij und Paulina trainieren bei Frank Ostholt in Prussendorf

Vergangenes Wochenende ging es für Paulina und Jurij nach Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der Prussendorfer Hallengeländewochen fand ein Geländesichtungslehrgang unter der Leitung von Frank Ostholt (Bundestrainer in der Vielseitigkeit für Junioren und Junge Reiter) statt. Eingeladen hatten dazu die Ostdeutschen Landesverbände alle Kaderreiter. An allen 3 Tagen konnten unsere beiden PSV-Mitglieder mit ihren Kaderpferden in der großen Halle des Landesgestütes trainieren. Nachdem der Freitag mit lockerer Gymnastikarbeit begonnen hatte, warteten am Samstag schon anspruchsvollere Aufgaben. Das Überwinden von schrägen und schmalen Hinderniskomplexen stand auf dem Programm. Am Sonntag musste zum Abschluss nochmal ein kompletter Parcours aus festen Geländehindernissen absolviert werden. Pauli und Jurij waren sehr zufrieden mit ihren Leistungen und ihren Pferden. Beide konnten das ganze Wochenende über wertvolle Tipps vom Olympiasieger sammeln und mit viel Input die Reise nach Hause wieder antreten.

- Pauli mit ihrem Königswinter, Bundestrainer Frank Ostholt und Jurij mit seinem Conan -
Foto: privat


Wir bedanken uns recht herzlichen bei den Landesverbänden, Organisatoren und bei Frank Ostholt, die dieses Wochenende ermöglicht haben.

28.02.2025


SFP-Förderlehrgang bei Fritz Luther in Seelitz

Für Paulina und Jurij ging es Mitte Februar nach Seelitz.  In Vorbereitung auf die grüne Saison erhielten beide durch den Landesverband eine Einladung zum Vielseitigkeitsförderlehrgang unter der Leitung von Fritz Luther.  Fritz Lutter war bis Ende 2020 Bundestrainer in der Vielseitigkeit der Ponyreiter und ist seitdem Vorsitzender der AG Nachwuchs Vielseitigkeit des DOKR.
Am Montag, dem 17. Februar, startete der Lehrgang mit lockerer Springgymnastik. Am Dienstagvormittag stand Dressurreiten auf dem Plan und am Nachmittag wurde nochmal die Rittigkeit über kleine Sprünge abgefragt. Am Mittwoch, den letzten Tag des Lehrganges, übten alle Lehrgangsteilnehmer nochmal das Überwinden eines ganzen Parcours.
Jurij konnte mit seinem Kaderpferd Conan und Pauli mit ihrem Königswinter überzeugen. Sie zeigten, dass ihre Winterarbeit zu Hause erfolgreich war und beendeten den Lehrgang mehr als zufrieden.

- Fritz Luther war sehr zufrieden mit den Leistungen von Paulina und Jurij -
Foto: privat

Wir wünschen beiden jungen Reitern maximale Erfolge und viel Glück für die kommende Saison. Des Weiteren wollen wir uns bei dem Verein zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports im Freistaat Sachsen e.V. (SFP) für die Unterstützung des Förderlehrgangs bedanken.

27.02.2025


Springlehrgang in Kamenz / Jesau

Vom 31. Januar bis 2. Februar fand in der Reithalle Graf in Kamenz ein intensiver Springlehrgang statt. Unter der Leitung von Peter Bobke arbeiteten zwölf Teilnehmer an der Verbesserung ihrer Springtechnik. Alle Teilnehmer konnten in drei Tagen wertvolle Tipps und persönliche Rückmeldungen erhalten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns sehr, dass viele Vereinsmitglieder auch 2025 das Angebot des Springlehrganges angenommen haben, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.

- Ein Teil unserer Vereinsmitglieder -
Text und Foto: CK

 
09.02.2025

Weihnachtsbowlen in Elstra

Am 19. Januar lud der PSV mal seit langem wieder seine Mitglieder zu einer Weihnachtsfeier ein. Auf der Bowlingbahn in Elstra verbrachten rund 40 Mitglieder und deren Familien ein paar gemütliche Stunden und schoben entspannt ein paar Kugeln. Bei leckeren Essen und kühlen Getränken kamen viele Gespräche auf und die Zeit verlief wie im Flug. Alles in allem war dies ein toller Nachmittag, der nach Wiederholung ruft.


- Kleine Bildergalerie unserer Weihnachtsfeier -
Fotos: Privat 


Ein großes Dankeschön geht an das Orga-Team!

28.01.2025


PSV-Mitglieder nahmen am Landtagsritt teil

Einige unserer Mitglieder nahmen am ersten Samstag des Jahres an einem alten Brauch teil. Beim sogenannten Landtag zogen sie am
4. Januar im Schritt von Ort zu Ort. Der alte Brauch geht viele hundert Jahre zurück. Beim besagten Landtag wechselten mit dem neuen Jahr die Knechte/das Gesinde ihre Anstellungen, sie zogen über das Land, um eine neue Anstellung zu finden.
Alfons, Günter, Bogdan und Volker nahmen in diesem Jahr bei dem mittlerweile traditionell organisierten Ausritt teil. Start und Ziel war in Ostro. Von dort aus ritten sie bei winterlichen Wetter von Ort zu Ort, um sich gut auf das neue Jahr einzustimmen.

- bei winterlichen Wetter ging es zum Landtag -
Foto: privat

Wir freuen uns sehr, dass solche alten Bräche noch bei uns im Sorbischen organisiert und durchgeführt werden.
10.01.2025

Berufung in den Landeskader (LK 1) Sachsen

Im letzten Jahr konnte unsere Jugend wieder tolle sportliche Erfolge feiern. Zwei unserer Vereinsmitglieder wurden aufgrund ihrer besonderen sportlichen Leistung im Jahr 2024 in den Sachsenkader für das Jahr 2025 berufen.
Jurij und Paulina dürfen in der kommenden Saison das Wappen des Landes Sachsen tragen.
Jurij wird in der Vielseitigkeit die sächsischen Farben bei den Junioren (U18) und Paulina bei den Jungen Reitern (U21) vertreten.

   

 - Jurij und sein Lakritz im VL Gelände in Langenstriegis - 
    Foto: Archiv (08/2024)   

                   - Pauli und ihr Royal Favourite im  CCI3* Gelände in Bad Harzburg -
 Foto: Archiv (08/2023)

 Wir gratulieren Euch beiden von ganzem Herzen und wünschen Euch für die kommende Saison viel Spaß und Erfolg mit Euren Vierbeinern.

05.01.2025


FN - Ranglisten 2024


Das Jahr 2024 war wieder einmal ein super erfolgreiches Jahr für unsere PSV Mitglieder. Es konnte an den Erfolgen der Vorjahre problemlos angeknüpft werden.
In allen Pferdesportdisziplinen konnten in der Saison 2024 viele Siege, spitzen Platzierungen und phänomenale Meisterschaftstitel mit nach Hause gebracht werden.

Wir gratulieren allen Mitgliedern von ganzem Herzen zu diesen sportlichen Erfolgen!


Vielseitigkeit Junioren - Sachsen
1. Platz Paulina Borowitza mit 1293 Ranglistenpunkten
(!!! 1. Platz Vielseitigkeit Junioren national !!!)
(!!! Platz 52 Vielseitigkeit gesamt national !!!)

4. Platz Franciska Bobke mit 359 Ranglistenpunkten
(!!! 20. Platz Vielseitigkeit Junioren national !!!)
(!!! Platz 158 Vielseitigkeit gesamt national !!!)

6. Platz Jurij Bobke mit 220 Ranglistenpunkten
(!!! 40. Platz Vielseitigkeit Junioren national !!!)

(!!! Platz 235 Vielseitigkeit gesamt national !!!)

12. Platz Felicitas Bobke mit 80 Ranglistenpunkten
14. Platz Marlene Mattick mit 65 Ranglistenpunkten


Vielseitigkeit Reiter - Sachsen
3. Platz Christian Gärtner mit 716 Ranglistenpunkten
(!!! Platz 74 Vielseitigkeit gesamt national !!!)
9. Platz Peter Bobke mit 151 Ranglistenpunkten
(!!! Platz 330 Vielseitigkeit gesamt national !!!)


18. Platz Hana Bresan mit 49 Ranglistenpunkten
 
Fahren - Einspänner - gesamt national
40. Platz Lukas Wenderoth mit 1773  Ranglistenpunkten


Dressur Junioren
Paulina Borowitza mit 75 Ranglistenpunkten
Franciska Bobke mit 28 Ranglistenpunkten
Jurij Bobke mit 9 Ranglistenpunkten
Marlene Mattick mit 5 Ranglistenpunkten


Dressur Reiter
Britta Gärtner mit 99 Ranglistenpunkten
Christian Gärtner mit 23 Ranglistenpunkten


Springen Junioren
Paulina Borowitza mit 54 Ranglistenpunkten
Jurij Bobke mit 34 Ranglistenpunkten
Felicitas Bobke mit 29 Ranglistenpunkten

Mayte Hetmank mit 22 Ranglistenpunkten
Marlene Mattick mit 23 Ranglistenpunkten


Springen Junge Reiter
Hilke Hetmank mit 42 Ranglistenpunkten

Marija Bobke mit 5 Ranglistenpunkten

Springen Reiter
Christian Gärtner mit 171 Ranglistenpunkte
Jakub Bobke mit 8 Ranglistenpunkten
Hana Bresan mit 6 Ranglistenpunkten




 
Gratulujemy wšitkim čłonam k wulkotnym wukonam a
wjeselimy so zhromadnje
na nowu sezonu 2025.

 
04.01.2025

letzte Änderung: 19.06.2025
PSV "Am Klosterwasser" e.V. Panschwitz-Kuckau · psv-amklosterwasser@web.de