Home - startna strona

Witajće k nam - Herzlich Willkommen!

Besucht uns auf auf Instagram!




PSV glänzt mit neuen Vereinsjacken – Ein Zeichen der Gemeinschaft!

Durch die großzügige Unterstützung von Wenzel Transport GmbH Bautzen konnten wir uns hochwertige Vereinsjacken anschaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch 
unser Vereinslogo Zeigen.  Alle PSV-Mitglieder sind begeistert über die neuen Jacken. Sie sind nicht nur ein Zeichen unserer Identität, sondern sollen auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb unseres Teams stärken.



- Thomas Wenzel, von der Wenzel Transport GmbH Bautzen und
unsere Vereinsvorsitzende Sandra bei der Übergabe der Jacken -



- Stolz-
Fotos: privat


Wir danken der Firma Wenzel Transport GmbH Bautzen von ganzem Herzen für die Unterstützung. Eure Unterstützung bedeutet uns sehr viel und motiviert uns, 
weiterhin unser Bestes zu geben – Dźakuju so!

20.03.2025


Einladung zur Jahreshauptversammlung


 
09.02.2025

 Jurij und Paulina trainieren bei Frank Ostholt in Prussendorf

Vergangenes Wochenende ging es für Paulina und Jurij nach Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der Prussendorfer Hallengeländewochen fand ein Geländesichtungslehrgang unter der Leitung von Frank Ostholt (Bundestrainer in der Vielseitigkeit für Junioren und Junge Reiter) statt. Eingeladen hatten dazu die Ostdeutschen Landesverbände alle Kaderreiter. An allen 3 Tagen konnten unsere beiden PSV-Mitglieder mit ihren Kaderpferden in der großen Halle des Landesgestütes trainieren. Nachdem der Freitag mit lockerer Gymnastikarbeit begonnen hatte, warteten am Samstag schon anspruchsvollere Aufgaben. Das Überwinden von schrägen und schmalen Hinderniskomplexen stand auf dem Programm. Am Sonntag musste zum Abschluss nochmal ein kompletter Parcours aus festen Geländehindernissen absolviert werden. Pauli und Jurij waren sehr zufrieden mit ihren Leistungen und ihren Pferden. Beide konnten das ganze Wochenende über wertvolle Tipps vom Olympiasieger sammeln und mit viel Input die Reise nach Hause wieder antreten.

- Pauli mit ihrem Königswinter, Bundestrainer Frank Ostholt und Jurij mit seinem Conan -
Foto: privat


Wir bedanken uns recht herzlichen bei den Landesverbänden, Organisatoren und bei Frank Ostholt, die dieses Wochenende ermöglicht haben.

28.02.2025


SFP-Förderlehrgang bei Fritz Luther in Seelitz

Für Paulina und Jurij ging es Mitte Februar nach Seelitz.  In Vorbereitung auf die grüne Saison erhielten beide durch den Landesverband eine Einladung zum Vielseitigkeitsförderlehrgang unter der Leitung von Fritz Luther.  Fritz Lutter war bis Ende 2020 Bundestrainer in der Vielseitigkeit der Ponyreiter und ist seitdem Vorsitzender der AG Nachwuchs Vielseitigkeit des DOKR.
Am Montag, dem 17. Februar, startete der Lehrgang mit lockerer Springgymnastik. Am Dienstagvormittag stand Dressurreiten auf dem Plan und am Nachmittag wurde nochmal die Rittigkeit über kleine Sprünge abgefragt. Am Mittwoch, den letzten Tag des Lehrganges, übten alle Lehrgangsteilnehmer nochmal das Überwinden eines ganzen Parcours.
Jurij konnte mit seinem Kaderpferd Conan und Pauli mit ihrem Königswinter überzeugen. Sie zeigten, dass ihre Winterarbeit zu Hause erfolgreich war und beendeten den Lehrgang mehr als zufrieden.

- Fritz Luther war sehr zufrieden mit den Leistungen von Paulina und Jurij -
Foto: privat

Wir wünschen beiden jungen Reitern maximale Erfolge und viel Glück für die kommende Saison. Des Weiteren wollen wir uns bei dem Verein zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports im Freistaat Sachsen e.V. (SFP) für die Unterstützung des Förderlehrgangs bedanken.

27.02.2025


Springlehrgang in Kamenz / Jesau

Vom 31. Januar bis 2. Februar fand in der Reithalle Graf in Kamenz ein intensiver Springlehrgang statt. Unter der Leitung von Peter Bobke arbeiteten zwölf Teilnehmer an der Verbesserung ihrer Springtechnik. Alle Teilnehmer konnten in drei Tagen wertvolle Tipps und persönliche Rückmeldungen erhalten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns sehr, dass viele Vereinsmitglieder auch 2025 das Angebot des Springlehrganges angenommen haben, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.

- Ein Teil unserer Vereinsmitglieder -
Text und Foto: CK

 
09.02.2025

Weihnachtsbowlen in Elstra

Am 19. Januar lud der PSV mal seit langem wieder seine Mitglieder zu einer Weihnachtsfeier ein. Auf der Bowlingbahn in Elstra verbrachten rund 40 Mitglieder und deren Familien ein paar gemütliche Stunden und schoben entspannt ein paar Kugeln. Bei leckeren Essen und kühlen Getränken kamen viele Gespräche auf und die Zeit verlief wie im Flug. Alles in allem war dies ein toller Nachmittag, der nach Wiederholung ruft.


- Kleine Bildergalerie unserer Weihnachtsfeier -
Fotos: Privat 


Ein großes Dankeschön geht an das Orga-Team!

28.01.2025


PSV-Mitglieder nahmen am Landtagsritt teil

Einige unserer Mitglieder nahmen am ersten Samstag des Jahres an einem alten Brauch teil. Beim sogenannten Landtag zogen sie am
4. Januar im Schritt von Ort zu Ort. Der alte Brauch geht viele hundert Jahre zurück. Beim besagten Landtag wechselten mit dem neuen Jahr die Knechte/das Gesinde ihre Anstellungen, sie zogen über das Land, um eine neue Anstellung zu finden.
Alfons, Günter, Bogdan und Volker nahmen in diesem Jahr bei dem mittlerweile traditionell organisierten Ausritt teil. Start und Ziel war in Ostro. Von dort aus ritten sie bei winterlichen Wetter von Ort zu Ort, um sich gut auf das neue Jahr einzustimmen.

- bei winterlichen Wetter ging es zum Landtag -
Foto: privat

Wir freuen uns sehr, dass solche alten Bräche noch bei uns im Sorbischen organisiert und durchgeführt werden.
10.01.2025

Berufung in den Landeskader (LK 1) Sachsen

Im letzten Jahr konnte unsere Jugend wieder tolle sportliche Erfolge feiern. Zwei unserer Vereinsmitglieder wurden aufgrund ihrer besonderen sportlichen Leistung im Jahr 2024 in den Sachsenkader für das Jahr 2025 berufen.
Jurij und Paulina dürfen in der kommenden Saison das Wappen des Landes Sachsen tragen.
Jurij wird in der Vielseitigkeit die sächsischen Farben bei den Junioren (U18) und Paulina bei den Jungen Reitern (U21) vertreten.

   

 - Jurij und sein Lakritz im VL Gelände in Langenstriegis - 
    Foto: Archiv (08/2024)   

                   - Pauli und ihr Royal Favourite im  CCI3* Gelände in Bad Harzburg -
 Foto: Archiv (08/2023)

 Wir gratulieren Euch beiden von ganzem Herzen und wünschen Euch für die kommende Saison viel Spaß und Erfolg mit Euren Vierbeinern.

05.01.2025


FN - Ranglisten 2024


Das Jahr 2024 war wieder einmal ein super erfolgreiches Jahr für unsere PSV Mitglieder. Es konnte an den Erfolgen der Vorjahre problemlos angeknüpft werden.
In allen Pferdesportdisziplinen konnten in der Saison 2024 viele Siege, spitzen Platzierungen und phänomenale Meisterschaftstitel mit nach Hause gebracht werden.

Wir gratulieren allen Mitgliedern von ganzem Herzen zu diesen sportlichen Erfolgen!


Vielseitigkeit Junioren - Sachsen
1. Platz Paulina Borowitza mit 1293 Ranglistenpunkten
(!!! 1. Platz Vielseitigkeit Junioren national !!!)
(!!! Platz 52 Vielseitigkeit gesamt national !!!)

4. Platz Franciska Bobke mit 359 Ranglistenpunkten
(!!! 20. Platz Vielseitigkeit Junioren national !!!)
(!!! Platz 158 Vielseitigkeit gesamt national !!!)

6. Platz Jurij Bobke mit 220 Ranglistenpunkten
(!!! 40. Platz Vielseitigkeit Junioren national !!!)

(!!! Platz 235 Vielseitigkeit gesamt national !!!)

12. Platz Felicitas Bobke mit 80 Ranglistenpunkten
14. Platz Marlene Mattick mit 65 Ranglistenpunkten


Vielseitigkeit Reiter - Sachsen
3. Platz Christian Gärtner mit 716 Ranglistenpunkten
(!!! Platz 74 Vielseitigkeit gesamt national !!!)
9. Platz Peter Bobke mit 151 Ranglistenpunkten
(!!! Platz 330 Vielseitigkeit gesamt national !!!)


18. Platz Hana Bresan mit 49 Ranglistenpunkten
 
Fahren - Einspänner - gesamt national
40. Platz Lukas Wenderoth mit 1773  Ranglistenpunkten


Dressur Junioren
Paulina Borowitza mit 75 Ranglistenpunkten
Franciska Bobke mit 28 Ranglistenpunkten
Jurij Bobke mit 9 Ranglistenpunkten
Marlene Mattick mit 5 Ranglistenpunkten


Dressur Reiter
Britta Gärtner mit 99 Ranglistenpunkten
Christian Gärtner mit 23 Ranglistenpunkten


Springen Junioren
Paulina Borowitza mit 54 Ranglistenpunkten
Jurij Bobke mit 34 Ranglistenpunkten
Felicitas Bobke mit 29 Ranglistenpunkten

Mayte Hetmank mit 22 Ranglistenpunkten
Marlene Mattick mit 23 Ranglistenpunkten


Springen Junge Reiter
Hilke Hetmank mit 42 Ranglistenpunkten

Marija Bobke mit 5 Ranglistenpunkten

Springen Reiter
Christian Gärtner mit 171 Ranglistenpunkte
Jakub Bobke mit 8 Ranglistenpunkten
Hana Bresan mit 6 Ranglistenpunkten




 
Gratulujemy wšitkim čłonam k wulkotnym wukonam a
wjeselimy so zhromadnje
na nowu sezonu 2025.

 
04.01.2025

letzte Änderung: 20.03.2025
PSV "Am Klosterwasser" e.V. Panschwitz-Kuckau · psv-amklosterwasser@web.de