Kranzniederlegung am Volkstrauertag 19.11.2023
* * Haxenessen *
* am Freitag, 23.9.2022 *
* *
*
************************************
Haxenessen 2017
Das Haxenessen 2017 war wieder erfolgreich:
Die Haxen haben wieder super gut geschmeckt.
Das Dorfgemeinschaftshaus war bis auf den letzten Platz besetzt.
Sommerfest
am Samstag, 8. Juli 2017
Wanderparkplatz Buchenborn
Sonniges Sommerfest für Jung und Alt
Der HV Oberdresselndorf bot der Dorfgemeinschaft schöne Stunden
Besseres Wetter konnten sich die Aktiven des Heimatvereins Oberdresselndorf kürzlich für ihr Sommerfest nicht wünschen, denn herrlicher Sonnenschein verwöhnte bis abends die kleinen und die großen Festbesucher. Eine bunte Schar aus Sonntagswanderern, Radausflüglern und Spaziergängern traf sich auf dem Wanderparkplatz inmitten herrlicher Natur, am Eingang zum Winterbachtal. Die Gäste ließen sich dort von dem leckeren Angebot verwöhnen, das Mitglieder des Heimatverein bereithielten: Kaffee, Crepes und verschiedene Kuchen. Auch gab es Köstlichkeiten vom Grill und aus der Pilzpfanne. Für Erfrischungsgetränke jeder Art war ebenfalls gesorgt. Zum Programm gehörten auch kleine Workshops und Spiele für die Kinder. Es ist schon Tradition, dass der MGV Oberdresselndorf seinen Beitrag leistet. Mit ein paar heiteren Liedern verschönerten die Sänger das Fest. Gegen Abend loderten zum romantischen Abschluss die Flammen eines großen Lagerfeuers
Jahreshauptversammlung am 19. März 2018
Am 19.3.2018 fand im Dorfgemeinschaftshaus die
Jahreshauptversammlung statt. In der harmonisch verlaufenen
Versammlung wurden die Vorstandsmitglieder wiedergewählt.
Randolf Wahler ist auf eigenen Wunsch als Beisitzer ausgeschieden.
Die bereits begonnen Projekte sollen in diesem Jahr abgeschlossen
werden. Außer den laufenden Arbeiten, wie Pflege der Anlagen, Bänke
und Wanderwege, werden zur Zeit keine größeren Projekte in
Angriff genommen.
Am 14. Juli organisiert der Heimatverein das 150jährige Backesjubiläum,
zeitgleich mit dem Sommerfest. Das Haxenessen ist für den
2. November 2018 fest eingeplant.
Im September soll ein Tagesausfug zu den Bergbau/Gruben und zum
Freilichtmuseum stattfinden.
Aktion saubere Landschaft am 24. März 2018
Mit einer recht überschaubaren Anzahl an Erwachsenen und
2 Kindern war die Beteiligung an der diesjährigen Reinigungsaktion
der Oberdresselndorfer Landschaft noch steigerungsfähig. Trotzdem
wurde an allen Oberdresselndorfer Wanderwegen eine große Menge
Unrat eingesammelt. Außerdem konnten Aufräumungsarbeiten im
Geräteschuppen durchgeführt werden. Somit können auch zukünftig
verschiedene Geräte und Utensilien der Vereine dort untergebracht
werden.
Abschließend waren die Helfer zum deftigen Imbiss im
Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.
* * Haxenessen *
* am Freitag, 23.9.2022 *
* *
*
************************************
Haxenessen 2017
Das Haxenessen 2017 war wieder erfolgreich:
Die Haxen haben wieder super gut geschmeckt.
Das Dorfgemeinschaftshaus war bis auf den letzten Platz besetzt.
Sommerfest
am Samstag, 8. Juli 2017
Wanderparkplatz Buchenborn
Sonniges Sommerfest für Jung und Alt
Der HV Oberdresselndorf bot der Dorfgemeinschaft schöne Stunden
Besseres Wetter konnten sich die Aktiven des Heimatvereins Oberdresselndorf kürzlich für ihr Sommerfest nicht wünschen, denn herrlicher Sonnenschein verwöhnte bis abends die kleinen und die großen Festbesucher. Eine bunte Schar aus Sonntagswanderern, Radausflüglern und Spaziergängern traf sich auf dem Wanderparkplatz inmitten herrlicher Natur, am Eingang zum Winterbachtal. Die Gäste ließen sich dort von dem leckeren Angebot verwöhnen, das Mitglieder des Heimatverein bereithielten: Kaffee, Crepes und verschiedene Kuchen. Auch gab es Köstlichkeiten vom Grill und aus der Pilzpfanne. Für Erfrischungsgetränke jeder Art war ebenfalls gesorgt. Zum Programm gehörten auch kleine Workshops und Spiele für die Kinder. Es ist schon Tradition, dass der MGV Oberdresselndorf seinen Beitrag leistet. Mit ein paar heiteren Liedern verschönerten die Sänger das Fest. Gegen Abend loderten zum romantischen Abschluss die Flammen eines großen Lagerfeuers
Jahreshauptversammlung am 19. März 2018
Am 19.3.2018 fand im Dorfgemeinschaftshaus die
Jahreshauptversammlung statt. In der harmonisch verlaufenen
Versammlung wurden die Vorstandsmitglieder wiedergewählt.
Randolf Wahler ist auf eigenen Wunsch als Beisitzer ausgeschieden.
Die bereits begonnen Projekte sollen in diesem Jahr abgeschlossen
werden. Außer den laufenden Arbeiten, wie Pflege der Anlagen, Bänke
und Wanderwege, werden zur Zeit keine größeren Projekte in
Angriff genommen.
Am 14. Juli organisiert der Heimatverein das 150jährige Backesjubiläum,
zeitgleich mit dem Sommerfest. Das Haxenessen ist für den
2. November 2018 fest eingeplant.
Im September soll ein Tagesausfug zu den Bergbau/Gruben und zum
Freilichtmuseum stattfinden.
Aktion saubere Landschaft am 24. März 2018
Mit einer recht überschaubaren Anzahl an Erwachsenen und
2 Kindern war die Beteiligung an der diesjährigen Reinigungsaktion
der Oberdresselndorfer Landschaft noch steigerungsfähig. Trotzdem
wurde an allen Oberdresselndorfer Wanderwegen eine große Menge
Unrat eingesammelt. Außerdem konnten Aufräumungsarbeiten im
Geräteschuppen durchgeführt werden. Somit können auch zukünftig
verschiedene Geräte und Utensilien der Vereine dort untergebracht
werden.
Abschließend waren die Helfer zum deftigen Imbiss im
Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.