Ausbildung
up down
2019
up down
Tagesschulung Gefahrenlage Erdgas 16.11.2019
up down
Am 16. November fuhren 5 Kameraden aus den Ortswehren Merzdorf, Groß Ziescht, Dornswalde und Klasdorf nach Berlin-Mahlsdorf um im dortigen technischen Sicherheitszentrum an einer Ganztagsschulung teilzunehmen. Das Seminar am Samstag wurde in 2 Blöcke aufgeteilt. Bis zur Mittagspause wurden den Kameraden alle technischen Grundlagen zur Gasversorgung in Deutschland und Europa vermittelt. Nach der Pause folgte der praktische Teil der Ausbildung. Wie löscht man nun einen Erdgasbrand? An drei Stationen auf dem Übungsgelände wurde Gas mit 50mbar (üblicher Druck bei Hausanschlüssen), 700mbar und 2,5 bar Druck entzündet. In zwei Durchläufen galt es die Gasbrände erst mit Pulverlöschern und dann mit Wasser abzulöschen. Hierbei erwies sich das Löschmittel Pulver als sehr effektiv und hatte klare Vorteile zum Wasser. Zwar sind Brände an Erdgasleitungen nicht alltäglich und doch möchte die EWE Netz die Feuerwehr für dieses Thema sensibilisieren und schulen. Neben Baruth nahmen auch Kameraden aus Storkow, Trebbin, Amt Unterspreewald und Nuthe Urstromtal an dieser sehr interessanten Tagesschulung teil

Ausbildung Erste Hilfe im Zug Ost 02.03.2019
up down
2018
up down
2017
up down
2016
up down
2015
up down
2014
up down
2013
up down
2012
up down
2011
up down
letzte Änderung: 07.12.2019