Alles neu im großen Gruppenzimmer |
---|
Am Montag, 12. August begann die Renovierungs-Aktion im großen Gruppenzimmer der Pfarrei Kallmünz. Von 9 - 16 Uhr machten sich fleißige Helfer von Kirchenchor und Sing&Swing-Chor ans Werk und gaben dem Probenraum einen neuen Anstrich. Am Dienstag gings um 7.45 Uhr mit Lastwagen und Transporter ab nach Nürnberg, dort wurden 3 große Schränke abgebaut, einen davon bekam die Pfarrei Duggendorf, 2 wurden im großen Gruppenzimmer wieder aufgebaut. Ergebnis um 22.30 Uhr: Ein wunderschönes, neu renoviertes großes Gruppenzimmer Vielen herzlichen Dank - an die fleißigen Helfer von Kirchenchor und Sing&Swing-Chor, - an die Firma Höllein mit dem Geschäftsführer Herrn Bittermann für das Ausleihen des Lastwagens, - an Herrn Alois Frank für die prompte Genehmigung dieser Aktion, für die finanzielle Unterstützung und für das Ausleihen des Transporters. |
Geboren am 26. März 1927 in Heitzenhofen in der Pfarrei Duggendorf wurde Reindl nach Kriegsdienst und Gefangenschaft und nach dem Theologiestudium am 29. Juni 1954 durch Erzbischof Michael Buchberger im Dom zu Regensburg zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Eilsbrunn und Vilsbiburg kam er am 30. August 1962 nach Hohenfels, wo er neun Jahre lang segensreich und tatkräftig als Pfarrer wirkte. Alois Reindl wurde dann im Jahre 1978 zum Domkapitular in Regensburg berufen und wirkte bis 1997 im Bischöflichen Ordinariat Regensburg als Referent für die Standes- und Verbandsseelsorge, sowie als Beauftragter für die Polizeiseelsorge in der Diözese. Seit 1997 verbrachte der 1989 zum Prälat ernannte ehemalige Pfarrer von Hohenfels seinen Ruhestand als Geistlicher Leiter der Kinder- und Altenheimstiftung in Kallmünz. Am Samstag (20. Juli) um 10 Uhr zelebrierte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in der Pfarrkirche Kallmünz das Requiem für den Verstorbenen. Anschließend wurde er im Priestergrab auf dem Kallmünzer Friedhof beigesetzt. (MZ vom 15.7.2013) |