Ausflug der Firmlinge nach Kloster Weltenburg am Samstag, den 22. Juli
Abfahrt für die angemeldeten 47 Firmlinge ist um 8.00 Uhr am Friedhofsplatz Kallmünz.
Zusteigemöglichkeit in Duggendorf am Dorfplatz um ca. 8.10 Uhr
Wir fahren zur Befreiungshalle bei Kelheim, genießen von dort den schönen Rund-um-Blick über Kelheim & das Donau- und Altmühltal
Von dort führt der Weg durch den schattigen Wald zu Fuß nach Kloster Weltenburg. Dabei können wir auch Spuren des römischen Limes entdecken.
Wir setzen mit Zillen über die Donau.
Im Kloster feiern wir dann in der Frauenbergkapelle eine Andacht und machen anschließend im Klosterhof Mittagspause.
Natürlich steht auch eine Besichtigung der berühmten Asam-Klosterkirche auf dem Programm.
Zurück nach Kelheim geht es dann mit dem Schiff durch den landschaftlich eindrucksvollen Donau-Durchbruch.
Rückfahrt von Kelheim mit dem Bus: ca. 15.00 Uhr
Rückkehr in Dugg / Kall ist um ca. 16.00 Uhr.
Aussteigemöglichkeiten: Duggendorf am Dorfplatz, Friedhofsplatz Kallmünz
Der Unkostenbeitrag von 10,- Euro / Firmling wird im Bus eingesammelt.
Bitte packt in einen kleinen Rucksack:
- Sonnenschutz,
- ausreichend Getränke
- wetterentsprechende Kleidung,
- Geld für ein Mittagessen in Weltenburg
Begleitet wird der Ausflug von:
Gerhard Bauer, Teresa Brey und Ralf Gromer
Dann freuen wir uns auf eine schöne Fahrt bei hoffentlich gutem Wetter.
Bericht zur Firmung 2023
71 junge Christen wurden in Duggendorf gefirmt
Am Samstag, den 8. Juli, fand in Duggendorf die Firmung von 71 jungen Christen der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus unserer Pfarreien-gemeinschaft Kallmünz-Duggendorf und Rohrbach statt.
Dazu durfte Pastoralreferent Gerhard Bauer als Hauptverantwortlicher für die Firmvorbereitung, in der Pfarrkirche Duggendorf Bischof Dr. Rudolf Vorderholzer zur Spendung der Firmung begrüßen.
Vom „Fit für Firmung“-Team, bestehend aus Mitgliedern und ehemaligen Mitgliedern der PGR Kallmünz und Duggendorf, sowie Mitarbeiterinnen im Familiengottesdienst-Team Kallmünz, wurden die Jugendlichen seit der Fastenzeit auf ihr persönliches Heilig-Geist-Fest vorbereitet. Die Firmung 2023 stand unter dem Thema:
„Ihr seid das Licht der Welt.“ – „Lasst euch vom Geist entflammen!“
Wer sich darauf einlässt, der kann in seiner persönlichen Umgebung tatsächlich für andere zum Lichtblick werden.
Eine Taschenlampe, an der eben diese Bibelworte aus dem Matthäus-Evangelium und dem Römerbrief des Apostels Paulus angehängt waren, verdeutlichte das Motto der Firmung. Jeder Firmling bekam eine solche Taschenlampe am Ende des Gottesdienstes überreicht.
„Gott hat eure Namen in sein Herz eingeschrieben.“ – Mit diesen Worten bestärkte der Bischof die Jugendlichen, den Kontakt mit Gott lebendig zu erhalten.
In Begleitung ihrer Firmpaten traten die Firmlinge nach vorne, um die Firmung zu empfangen.
Zum Firmsakrament gehören die Handauflegung, die Salbung mit Chrisam und das Kreuzzeichen auf die Stirn. Der Firmspender nennt jeden einzelnen Firmling mit seinem Namen und spricht ihm die Worte zu:
„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist! Der Friede sei mit dir“
Sehr gelungen war auch die festliche musikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch den „Projektchor“ Duggendorf unter der Leitung von Benedikt Högl, der auch die Orgel in ihrer ganzen Klangfülle erklingen ließ.
Für die anschließenden Gruppenfotos zusammen mit dem Bischof stellten sich die Firmlinge - in vier Kleingruppen aufgeteilt - draußen an der Sakristei vor dem Hintergrund des Missionskreuzes auf.
(Text: Gerhard Bauer)
Fit für Firmung 2023
Den letzten Informationsstand findest du HIER.
Firmung 2023
für die 5. und 6. Jahrgangsstufen
Firmvorbereitung - Vorstellungsgottesdienst
Alle Firmlinge unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen zum Vorstellungs-gottesdienst am Sonntag, den 7. Mai, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Kallmünz.
TP ist um 9.45 Uhr, um noch einige kurze Vorlesetexte (Kyrie, Fürbitten …) zu verteilen.
Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt vom Projektchor Duggendorf, der dann auch die Firmung am 8. Juli gestalten wird. Geleitet wird der Chor von Herrn Benedikt Högl.
Die Firmlinge nehmen zusammen mit ihren Familien in den Kirchenbänken Platz.
Es gibt keine Reservierungen. Dieser Gottesdienst sollte jedoch angesichts der großen Zahl von 71 Firmlingen möglichst für die Firmlinge & ihre Familien frei gehalten werden.
Die Firmlinge stellen sich insgesamt als Gruppe, jedoch nicht einzeln namentlich vor und wirken bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit.
Firmvorbereitung - „Fit für Firmung“
Am Samstag, den 20. Mai, findet für die zweite Gruppe die Veranstaltung „Fit für Firmung“ im Pfarrheim Kallmünz statt.
Nur diejenigen 22 Firmlinge, welche sich für diesen Termin schriftlich bzw. per mail angemeldet haben, treffen sich um 9.00 Uhr im Pfarrheim Kallmünz. (Bitte um Pünktlichkeit!)
(Die 3. Gruppe von Firmlingen ist dann am Freitag, den 16. Juni dran.)
In vier „Workshops“ (jeweils ca. 20 min) geht es dabei um die „basics“ der Firmung:
- Welche Bedeutung haben die Zeichen und Symbole der Firmung?
(die Salbung mit Chrisam, das Kreuzzeichen & die Handauflegung, …)
- Wie kann ich mir die Stärkung (à „Firmung“) durch den Heiligen Geist vorstellen? Wie lässt sich die wichtigste Geschichte über den Heiligen Geist – das Pfingstereignis mit dem „Brausen“ und den „Zungen wie von Feuer“ in der Apostelgeschichte (Apg 2) richtig verstehen?
- Die Firmlinge bekennen bei der Feier der Firmung ihren Glauben.
Das Glaubensbekenntnis ist so etwas wie die „Urkunde unseres Glaubens“. Was bedeuten die einzelnen Aussagen darin?
- In der Bibel stehen viele gute Ratschläge, wie mein Leben mit Gott und der Umgang mit anderen Menschen gut gelingen kann – eine wahre „Schatzkiste“ an Tipps für meinen Glauben.
Die Veranstaltung wird mit einer kurzen „Entdeckungstour“ in der Pfarrkirche Kallmünz („Auf der Suche nach den Spuren des Heiligen Geistes“) abgeschlossen. Ende ist um ca. 11.30 Uhr. Wir wünschen unseren Firmlingen viel Spaß bei ihrer Firmvorbereitung.
Firmvorbereitung – Maiandacht in Holzheim
Ein weiterer für alle Firmlinge gemeinsamer Termin ist eine Mainandacht.
Sie findet am Donnerstag, den 25. Mai, um 19.00 Uhr in der Filialkirche Holzheim statt und wird von den Kallmünzer und Holzheimer Firmlingen mitgestaltet.
Die Kall / Holzh Firmlinge treffen sich deshalb bereits um 18.40 Uhr in der Kirche zur Verteilung der Vorlesetexte. Alle anderen Firmlinge mögen bitte bis spätestens 18.45 Uhr da zu sein, damit wir die Lieder zur Mainandacht kurz ansingen können.
Firmort: Pfarrkirche Duggendorf
Firmvorbereitung:
Sie beginnt mit dem Elternabend am Mittwoch, den 11. Januar 2023,
im Pfarrsaal Kallmünz.
Ab diesem Datum startet dann auch die Anmeldung zur Firmung.
Die dazu gehörenden Unterlagen werden am Elternabend verteilt und besprochen.
Ab dann werden sie auch auf die Homepage gestellt bzw. können im Pfarrbüro Kallmünz zu den Bürozeiten abgeholt werden.
(Gerhard Bauer)
Details und Anmeldeformular
letzte Änderung: 22.07.2023