Fit für Firmung 2023
Am Samstag, dem 18. März findet für die erste Gruppe die Veranstaltung „Fit für Firmung“ im Pfarrheim Kallmünz statt. Weitere Details dazu HIER.
Firmung 2023
für die 5. und 6. Jahrgangsstufen
Firmvorbereitung - Vorstellungsgottesdienst
Alle Firmlinge unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen zum Vorstellungs-gottesdienst am Sonntag, den 7. Mai, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Kallmünz.
TP ist um 9.45 Uhr, um noch einige kurze Vorlesetexte (Kyrie, Fürbitten …) zu verteilen.
Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt vom Projektchor Duggendorf, der dann auch die Firmung am 8. Juli gestalten wird. Geleitet wird der Chor von Herrn Benedikt Högl.
Die Firmlinge nehmen zusammen mit ihren Familien in den Kirchenbänken Platz.
Es gibt keine Reservierungen. Dieser Gottesdienst sollte jedoch angesichts der großen Zahl von 71 Firmlingen möglichst für die Firmlinge & ihre Familien frei gehalten werden.
Die Firmlinge stellen sich insgesamt als Gruppe, jedoch nicht einzeln namentlich vor und wirken bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit.
Firmvorbereitung - „Fit für Firmung“
Am Samstag, den 20. Mai, findet für die zweite Gruppe die Veranstaltung „Fit für Firmung“ im Pfarrheim Kallmünz statt.
Nur diejenigen 22 Firmlinge, welche sich für diesen Termin schriftlich bzw. per mail angemeldet haben, treffen sich um 9.00 Uhr im Pfarrheim Kallmünz. (Bitte um Pünktlichkeit!)
(Die 3. Gruppe von Firmlingen ist dann am Freitag, den 16. Juni dran.)
In vier „Workshops“ (jeweils ca. 20 min) geht es dabei um die „basics“ der Firmung:
- Welche Bedeutung haben die Zeichen und Symbole der Firmung?
(die Salbung mit Chrisam, das Kreuzzeichen & die Handauflegung, …)
- Wie kann ich mir die Stärkung (à „Firmung“) durch den Heiligen Geist vorstellen? Wie lässt sich die wichtigste Geschichte über den Heiligen Geist – das Pfingstereignis mit dem „Brausen“ und den „Zungen wie von Feuer“ in der Apostelgeschichte (Apg 2) richtig verstehen?
- Die Firmlinge bekennen bei der Feier der Firmung ihren Glauben.
Das Glaubensbekenntnis ist so etwas wie die „Urkunde unseres Glaubens“. Was bedeuten die einzelnen Aussagen darin?
- In der Bibel stehen viele gute Ratschläge, wie mein Leben mit Gott und der Umgang mit anderen Menschen gut gelingen kann – eine wahre „Schatzkiste“ an Tipps für meinen Glauben.
Die Veranstaltung wird mit einer kurzen „Entdeckungstour“ in der Pfarrkirche Kallmünz („Auf der Suche nach den Spuren des Heiligen Geistes“) abgeschlossen. Ende ist um ca. 11.30 Uhr. Wir wünschen unseren Firmlingen viel Spaß bei ihrer Firmvorbereitung.
Firmvorbereitung – Maiandacht in Holzheim
Ein weiterer für alle Firmlinge gemeinsamer Termin ist eine Mainandacht.
Sie findet am Donnerstag, den 25. Mai, um 19.00 Uhr in der Filialkirche Holzheim statt und wird von den Kallmünzer und Holzheimer Firmlingen mitgestaltet.
Die Kall / Holzh Firmlinge treffen sich deshalb bereits um 18.40 Uhr in der Kirche zur Verteilung der Vorlesetexte. Alle anderen Firmlinge mögen bitte bis spätestens 18.45 Uhr da zu sein, damit wir die Lieder zur Mainandacht kurz ansingen können.
Firmort: Pfarrkirche Duggendorf
Firmvorbereitung:
Sie beginnt mit dem Elternabend am Mittwoch, den 11. Januar 2023,
im Pfarrsaal Kallmünz.
Ab diesem Datum startet dann auch die Anmeldung zur Firmung.
Die dazu gehörenden Unterlagen werden am Elternabend verteilt und besprochen.
Ab dann werden sie auch auf die Homepage gestellt bzw. können im Pfarrbüro Kallmünz zu den Bürozeiten abgeholt werden.
(Gerhard Bauer)
Details und Anmeldeformular
letzte Änderung: 27.04.2023