Veranstaltungen
Datum
|
 |
Veranstaltung
|
 |
Wie? Was? Warum?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So erreichen Sie uns:
Leiterin Frau Huber 09473-417
Gruppe 1 09473-9509721
Gruppe 2 09473-9509722
Gruppe 3 09473-9509723
Gruppe 4 09473-9509724
kallmuenz@kita.bistum-regensburg.de
Leitung: Frau Patricia Huber
Bei uns werden Ihre Kinder von fünf Fachkräften, acht Ergänzungskräften und zwei SPS1 Praktikantinnen betreut.
Ziele unserer pädagogischen Arbeit
Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes, zum
schöpferischen, wertorientierten und beziehungsfähigen Menschen.
Die Schwerpunkte unserer Erziehungs- und Bildungsarbeit zielen darauf ab, dass die Kinder sich bei uns:
- geborgen fühlen
- sich selbst bejahen
- Initiative und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln
- Bedürfnisse, Gefühle und Schwierigkeiten ausdrücken lernen
- Alltägliche Erfahrungen und sich daraus ergebende Fragen und Probleme aufarbeiten können
- Freundschaften schließen
- Konflikte mit Kindern und Erwachsenen austragen
- mit Spaß und Ausdauer spielen
- die Umwelt erforschen und sich mit ihr auseinandersetzen
Öffnungszeiten und Beitragszahlung
Kernzeit:
8:30 - 12:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Unser Kindergarten wird gefördert durch den Freistaat Bayern. Die Eltern von Kindergartenkindern werden mit einem Zuschuss von jährlich bis zu 1200 € unterstützt.
Das Mittagessen wird täglich von der Kinder- und Altenheimküche zum Preis von 3,60 € geliefert.
Die Abbuchung erfolgt am 15. des jeweiligen Monats von Ihrem Konto. Das Kindergartenjahr umfasst 12 Monate. Die Gebühren sind auch bei Krankheit des Kindes, Ferien und an Fortbildungsveranstaltungen des Personals zu entrichten. .
Elternbeirat 2019/20
Vorsitzende: Frau Ramona Iberl Gruppe 1
Stellvertreter: Frau Kerstin Scheuerer Gruppe 3
Schriftführerin: Frau Susanne Frenkel Gruppe 1
Kasse: Frau Stefanie Haneder Gruppe 2
Beisitzer:
Frau Kathrin Lentner Gruppe2
Frau Judith Buckley Gruppe 3
Frau Kirstin Schmid Gruppe 3
Frau Simone Brauer Gruppe 4
letzte Änderung: 04.01.2023