Grillabend mit Zelten im Pfarrgarten mit Kinderchor und Ministranten am 31. Juli und 1. August 2011 |
---|
![]() Bereits im Vorfeld wurde gemeinsam der Pfarrgarten vorbereitet. Der Rasen musste gemäht und ein Lagerfeuerplatz vorbereitet werden. ![]() Nachdem die Zeltler ihre „Nachtlager“ aufgebaut hatten begann der gemeinsame Grillabend von Ministranten und Kinder- und Jugendchor.
![]() Nachdem am Lagerfeuer erst ein paar Lagerlieder angestimmt wurden, verabschiedete Herr PV Heibl die ausscheidenden Ministranten. Als Dank und Anerkennung für Ihren Ministrantendienst erhielten sie eine Urkunde und einer Kerze mit den Kirchen der Pfarrei. ![]() Die anschließende Nachtwanderung führte die Zeltler nach Heitzenhofen. Nur bei Kerzenlicht wurde dort in der Kirche, begleitet von Orgelmusik und Taizeliedern, eine Andacht gefeiert.
![]() Die kurzweilige Nacht verbrachten viele bei Musik und netten Gesprächen am Lagerfeuer, musste doch der neue, eigens für das Zeltlager gestaltete Wimpel gut bewacht werden.
![]() ![]() (Fotos: J. Wendl/Text: Rosi Schott) |
1. Dekanats-Ministrantentag vom 23.07.2011 in Hainsacker |
---|
![]() Einen tollen 4. Platz konnten unsere Ministranten am 1. Dekanats-Ministrantentag am 23.07.2011 in Hainsacker erkämpfen. ![]() Am Anfang des ereignisreichen Tages stand der gemeinsame Gottesdienst zum Thema „Weihrauch ist unser Zündstoff“ . Bei diesem durften aus jeder teilnehmenden Pfarrei 2 Ministranten mit ministrierten.
![]() Nach dem Mittagessen, beim Stationen-Lauf wurden Geschicklichkeit, Ministranten-Wissen oder einfach nur das Glück der Teilnehmer getestet. So punktete unsere Mannschaft besonders beim Wasser-Parcours und beim heißen Draht.
![]() Von unseren Maxi-Ministranten wurde die Station „Bobby-Car-Rennen“ gestaltet und betreut. Diese übte auf alle Teilnehmer einen großen Reiz aus, und mancher Erwachsene konnte nicht widerstehen und testete die Bahn ebenfalls.
![]() ![]() ![]() ![]() (Text/ Bilder: R. Schott) |
Aufnahmefeier der neuen Minis am 17. Juli 2011 |
---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Fotos: J. Wendl) |
"Maialtärchen" der Minis |
---|
(Foto: R. Schott)
|
Agapefeier der Maxis am Gründonnerstag |
---|
(Fotos: R. Schott)
|
Vorbereitung der neugestalteten Ratscheier-Aktion als "Palmsingen" |
---|
(Fotos: R. Schott)
|
Gruppenstunden zum Thema "Fastenbild" in der Fastenzeit 2011 |
---|
(Fotos: R. Schott)
|
Herstellung der Aschermittwochsasche am 4. März 2011 |
---|
Die Asche für Aschermittwoch durfte heuer von den Mini-Ministranten im Rahmen ihrer Gruppenstunde vorbereitet werden.
Durch das Verbrennen der Palmzweige aus den Palmbuschen des vergangenen Jahres entstand hellgraue Asche. Diese wurde von den „Minis“ nach dem Erkalten noch fein durchgesiebt. Mit der Geschichte zum Ursprung des Aschermittwochs und der Ascheauflegung wurde die Ministrantenstunde von den Gruppenleiterinnen, Sarah Hösl, Sabrina Wullinger und Corinna Eichenseher für die Kinder anschaulich und kurzweilig gestaltet.
(Text: R. Schott / Fotos: Chr. Schott)
|