FLYER
Anschrift:
Kita St. Maria
Friedrich-von-Schiller-Str. 18
93182 Duggendorf
Einrichtungsleitung:
Christine Weiß
So erreichen Sie uns:
Kindergarten: 09409/2477
Kinderkrippe: 09409/8697-603
kita.duggendorf@bistum-regensburg.de
Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung und den Öffnungszeiten sind im FLYER ersichtlich.
ÜBER UNS
Die Kita St. Maria ist ein fester Bestandteil der Pfarrei Duggendorf.
Der zweigruppige Kindergarten wurde 1995 erbaut und 2013 um eine Krippengruppe erweitert. Momentan bieten wir 62 Plätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Unser qualifiziertes Personal setzt sich aus staatlich anerkannten Fach- und Ergänzungskräften zusammen, ergänzt durch eine heilpädagogisch tätige Fachkraft zur inklusiven Förderung.
Die Kita St. Maria überzeugt durch ihre individuelle Bauweise. Sie bietet helle Räume und eine freundliche Atmosphäre. Die Gruppenräume werden den Bedürfnissen der Gruppe angepasst und im Laufe des Jahres immer wieder neugestaltet.
Unsere Einrichtung verfügt über eine naturnahe Lage. Der Garten ist kindgerecht gestaltet mit einem breiten Angebot an Bewegungs- und Spielmöglichkeiten.
Die Öffnungszeiten werden jährlich an den Bedarf der Eltern angepasst und im Rahmen der personellen Arbeitszeiten festgelegt.
Über unseren professionellen Cateringservice MITTAGSKINDER aus Winkerling erhalten wir täglich ein wechselndes und frisch zubereitetes Speisenangebot.
PÄDAGOGISCHES KONZEPT
Leitfaden unserer pädagogischen Arbeit ist der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kindertageseinrichtungen.
Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung, die den Kindern und ihren Familien ein qualifiziertes Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung stellt und die Eltern in ihrer Erziehung entlastet, ergänzt und unterstützt.
Unser pädagogischer Ansatz richtet sich nach den christlichen Wertvorstellungen und dem Kirchenjahr. Wir arbeiten gruppenübergreifend zusammen, im Freispiel, bei Projekten, Festen und Angeboten. Zudem bildet die eigene Gruppe eine schützende und sichere Umgebung für jedes Kind. Wir orientieren uns in unserer pädagogischen Arbeit am Situationsansatz und damit verbunden an den individuellen Interessen der Kinder und den Themen, die für ihr Leben in der Gesellschaft wichtig sind.
Seit 2017 tragen wir den Beinamen „Kita mit inklusivem Konzept“ und ermöglichen so allen Kindern die Teilhabe in unserem Haus.
letzte Änderung: 06.02.2025