Innerhalb der Pfarreiengemeinschaft üben 2 Organisationen
der Caritas ihren Dienst aus.
Caritas Ambulante Krankenpflege Pielenhofen
Wir betreuen Kranke und Pflegebedürftige aus den Pfarreien Duggendorf, Pettendorf, Pielenhofen und Wolfsegg – 365 Tage im Jahr, wenn es sein muss rund um die Uhr.
Unsere Leistungen beziehen sich auf
- Beratung
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Leistungen.
- Palliativpflege (Sterbebegleitung) durch eine ausgebildete Fachkraft
- Verhinderungspflege
- zusätzliche Betreuungsleistungen
Die Kosten für unsere Leistungen werden in erster Linie von den Kranken- und Pflegekassen erstattet. Der Rest muss über die Mitgliedsbeiträge der oben genannten Pfarreien mit jährlich ca. 6.000,- €, sowie durch Zuschüsse des Bruder-Konrad-Unterstützungsvereins mit jährlich ca. 10.000,- € gedeckt werden.
Werden auch Sie Mitglied in diesem Förderverein! Der Mindestjahresbeitrag beträgt nur 12,- €. Füllen Sie doch dazu das Beitrittsformular aus und schicken sie es uns zu.
Vorsitzender: Pfr. Norbert Pabst, Martin-Klob-Str. 7, 3186 Pettendorf, Tel. 09409/637
Geschäftsführer: Josef Küffner, Mittelweg 12, 93188 Pielenhofen, Tel. 09409/2825
Ansprechpartnerin: Ernestine Pöppl, Pflegedienstleiterin bzw. Barbara Mulzer, stellv. Pflegedienstleiterin
Schulstr. 7
93188 Pielenhofen
Telefon 09409 / 1308
Telefax 09409 / 862628
Email: info@krankenpflege-pielenhofen.de
Caritas Sozialstation im Städtedreieck mit Kallmünz
Caritas Sozialstation im Städtedreieck mit Kallmünz e. V.
Bahnhofstr. 14, 93152 Teublitz
Tel. 09471 / 8366
Fax: 09471 / 307173
maxhuette@caritas-sad.de
http://www.caritas-sad.de/
beraten / helfen / engagieren
MENSCHEN WÜRDIG PFLEGEN
Wir wollen dazu beitragen, dass alte, kranke und behinderte Menschen, sofern sie dies wünschen, solange wie möglich zuhause wohnen und leben können und verstehen unsere Angebote als Ergänzung zum Engagement pflegender Angehöriger. Wir arbeiten auch mit den Krankenpflegevereinen zusammen.
Die Leistungen unserer Caritas-Sozialstation
- Krankenpflege nach Sozialgesetzbuch V und XI
- Verhinderungspflege
- Betreuungsleistungen
- Beratungseinsätze
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Hausnotruf
- Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft
- Gruppennachmittage bis zu 40mal im Jahr
Einzugsgebiet:
- Kallmünz/Holzheim
- Burglengenfeld
- Maxhütte-Haidhof
- Teublitz
Pflegedienstleitung: Marianne Igl
Stellvertretung: Christiane Meier
Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen gerne über unser Angebot.
letzte Änderung: 30.05.2019